Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Gegnergespräch 1.FC Heidenheim

4 min read

Endlich wieder Eintracht-Stadion! Nach der langen Winterpause bestreiten die Löwen am Samstag ihr erstes Heimspiel. Gegen den 1. FC Heidenheim sollen dann die ersten drei Punkte des Jahres eingesackt werden.
Vor dem Spiel habe ich mich mit Dominic unterhalten, der beim Fanradio des kommenden Gegners tätig ist.
Vielen Dank fürs Mitmachen, Dominic! Euch wünsche ich ganz viel Spaß beim Lesen!

Hallo Dominic! Schön, dass du dir die Zeit für unser Gegnergespräch nehmen konntest! Stell dich doch mal kurz vor! 

Hi! Ich bin Dominic, 25 Jahre jung, bin gebürtiger Heidenheimer und mittlerweile seit 2015 im Fanradio tätig! Davor hatte ich mehrere Jahre lang eine Dauerkarte für die Ost!

Werden wir dich am Samstag im Eintracht-Stadion begrüßen können?

Leider nein! (Schnief). Leider schaffe ich es zeitlich nicht. Dabei ist die Currywurst in der Wahren Liebe schon echt geil!

Seit wann bist du Fan deines Vereins und wie bist du Fan geworden?

Meine Mutter hat mich früher immer mit auf den Heidenheimer Sportplatz genommen. Damals noch weit weg vom Profifußball. Und irgendwann wurde es Tradition. Da müsste ich so 6 Jahre alt gewesen sein. Von da an hat mich der Verein und die Spiele immer mehr in den Bann gezogen.  

Wo findet man dich bei Spielen deines Vereins meistens?

Auf der Pressetribüne mit einem Mikrofon in der Hand.

Beim letzten Heimspiel gegen Heidenheim spielte man noch ohne Zuschauer (bs1895)

Wohin ging deine letzte Auswärtsfahrt?

Nürnberg zu Beginn der Saison.

Wie viele Auf- und Abstiege hast du miterlebt?

4 Aufstiege, 0 Abstiege J

Was war bisher dein emotionalster Moment?

Das 4:5 im DFB-Pokal-Fight gegen München. Völlig Banane was da abging… Mein Kollege Dani und Ich sind beinahe durchgedreht auf der Pressetribüne.

Du bist Teil eines Podcast. Erzähl doch mal, was ihr da so macht!

War. Mit Seidel&Klöster haben wir über alles mögliche Gesprochen. Hauptsache der Ball war Rund und es gab eine Story. In die beste aller Zweiten habe ich bis zur Winterpause mit diversen Gästen über die 2. Liga gesprochen. Leider fehlt neben Ehrenamt, Hauptjob und Nebenjob dafür die Zeit.

Was war dein liebstes Projekt?

Seidel&Klöster, Folge: u2 auf Livetv.ru. Allgemein waren die Podcasts mit Seidel immer gut. Wer weiß, wann und wie da mal wieder was neues erscheint!

Wie sieht für dich ein typischer Spieltag aus?

Zuerst bereite ich mich auf den Spieltag vor und schaue die Pressekonferenzen. Dann mache ich fürs Privatradio die Nachrichten vor (mein Nebenjob) und sammle Hintergrundinfos. Am Tag selber lese ich dann noch das Spieltagsmagazin und dann geht’s auch schon rund!

Der 1. FC Heidenheim spielt mittlerweile seit mehreren Jahren eine gute Rolle und scheiterte in der Vergangenheit zum Teil sehr knapp am erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga. Was erwartest du von den kommenden Jahren?

Weiterhin schönen Fußball auf dem Schlossberg. Bisher ist uns die Auswärtsschwäche immer um die Ohren gefallen. Dieses Jahr läuft es ja auch auswärts…

Geil wäre ein Aufstieg in Liga 1 schon, aber das muss nicht von jetzt auf gleich sein. Aber falls die 1. Liga ruft, werde ich am Mikrofon sein und alle da draußen zum Fanradio begrüßen!

2017/18 konnte man die Heidenheimer mit 2:0 besiegen (bs1895)

Wie bewertest du eure bisherige Saison, was läuft momentan gut bei euch, was bereitet Sorgen?

Am Anfang dachte ich, dass eventuell uns noch die Chancenverwertung einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Mittlerweile finde ich aber unser Spiel extrem effizient und auch kaltschnäuzig vor dem Kasten.

Was sind die Ziele und Erwartungen für den Rest der Saison?

Sich nicht aus dem Konzept bringen lassen. Natürlich kann man eine gute Hinrunde spielen und dann vom Aufstieg träumen, doch der HSV hat uns in den letzten Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass man lieber seine eigenen, kleinen Brötchen backen sollte.

Wie oder vielmehr wo informierst du dich, was bei deinem Verein gerade so passiert?

Auf Social-Media, der Homepage und natürlich auch über die Pressekonferenzen. Den Rest bekommt man natürlich über Foren und Gespräche auf der Tribüne mit.

Hast du einen Lieblingsspieler?

Das Team 😉

Hast du bereits Spiele gegen unsere Eintracht miterlebt? Wenn ja, was sind deine Erinnerungen? 

Alle Heimspiele in Liga 2 und 2 Auswärtsfahrten. Da gabs dann immer Frühstück in der Kneipe „Wahre Liebe“. Habe mich in Braunschweig und gegen Braunschweig immer sehr wohl gefühlt und habe immer Fans zum plaudern gefunden. In Braunschweig gab es für uns ja bisher nicht ganz so viel zu holen.

Was verbindest du mit Eintracht Braunschweig?

Tradition, Auswärtsniederlagen und Jägermeister 😀

2016/17 traf Ken Reichel kurz vor Schluss zum umjubelten 3:2-Siegtreffer (bs1895)

Was erwartest du vom Spiel?

Hoffentlich ein vor vornerein überlegtes Spiel der Heidenheimer. Wir brauchen die 3 Punkte extrem um einfach weiterhin in Fahrt zu kommen. Ich glaube auch nicht, dass die Eintracht abwartend spielen wird, sondern auch mit breiter Brust zu starten. Natürlich ist Rang 16 auch irgendwie beängstigend, aber ab nächster Woche klappt es auch wieder mit 3-Facher Punktausbeute.

Was ist dein Tipp?

2-4

Möchtest du noch etwas loswerden?

Danke für das Interview und natürlich nur das beste für die Eintracht! Geil, dass euer Stadion jetzt auch noch bis 2025 offiziell Eintracht-Stadion heißt und ihr bleibt in Liga 2!

Vielen Dank für deine Zeit, Dominic!

Bis dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: