Schon wieder Hertha
5 min read
Hallo Marcel! Schön, dass du dir Zeit genommen hast für uns!
Hi Kivi, erstmal vielen lieben Dank für die Einladung! Zuerst mal für die, die mich nicht kennen: ich bin Marcel, seit zehn Jahren sowohl Mitglied als auch Dauerkarteninhaber bei Hertha BSC, Fan von Hertha bin ich bereits seit 20 Jahren.
Werden wir dich am Sonntag im Eintracht-Stadion begrüßen können?
Leider nein, ich befinde mich da noch im Schwarzwald und genieße meinen kurzen Urlaub, daher muss die Mannschaft ohne mich klarkommen.
Wie wirst du das Spiel verfolgen?
Am liebsten gar nicht, aber eine innere Sucht des Masochismus treibt mich immer wieder dazu, mir Spiele von Hertha anzugucken. Tatsächlich mal schauen, was an dem Tag so ansteht, entweder über skyGo oder nur über den Ticker, das kommt dann auf die Vorortsituation an. Am Ende wird es sehr wahrscheinlich darauf hinauslaufen, dass ich das Spiel sehen werde, ich kenn mich ja.

Seit wann bist du Fan deines Vereins und wie bist du Fan geworden?
Wie oben schon erwähnt, ich bin seit 2002 Herthafan und das wie hatte ich tatsächlich schon mal in meinem Blog bisschen erklärt, ich zog 2002 nach Berlin und hatte da noch gar nicht so viel mit Fußball am Hut, das ergab sich dann durch meine Freunde und ich hab an einer Litfaßsäule dann mal ein Spieltagsplakat mit Marcelinho gesehen und blau war eh schon immer meine Lieblingsfarbe und zack, Herthafan. Ich bin ehrlich, ich hätte mir zwar Vereine aussuchen können, die mir das Leben ein wenig leichter machen, aber am Ende bin ich sehr zufrieden.
Wo findet man dich bei Spielen deines Vereins meistens?
Bei Heimspielen in der Ostkurve, bei Auswärtsspielen mal zuhause, mal vor Ort. Gerade von Berlin aus sind viele Auswärtsfahrten manchmal echt grausam zu erreichen, aber man gibt sich Mühe, den Spagat zwischen Familie und Verein gut zu stemmen.
Was war deine letzte Auswärtsfahrt?
Die theoretisch letzte hätte beim HSV sein sollen, allerdings musste ich ausgerechnet da Corona haben und konnte das Plattenhardt-Tor dadurch nur am Fernseher verfolgen, so war es dann leider die Niederlage beim BVB.

Wie viele Auf- und Abstiege hast du miterlebt?
2 und 2, dementsprechend 09/10 ab, 10/11 auf, 11/12 ab und 12/13 wieder auf
Was war bisher dein emotionalster Moment mit deinem Verein?
Die Abstiege natürlich, die nehmen einen schon mit. Dann natürlich die Relegation gegen den HSV und die gegen Düsseldorf und super Highlights sind der Sieg gegen München und grundsätzlich alle Siege, die man gegen Dortmund holen konnte.
Wer ist dein Lieblingsspieler aus dem aktuellen Kader?
Davie Selke und Suat Serdar
Hast du bereits Spiele gegen unsere Eintracht miterlebt, wenn ja, was sind deine Erinnerungen?
Live natürlich bei unseren Heimspielen zu Zweitligazeiten, ansonsten einmal auswärts Ende 2013, schön mit ein paar Bengalos und natürlich haben wir drei Punkte entführt.
Was verbindest du mit Eintracht Braunschweig?
Dich selbstverständlich und die Rivalität zu Hannover. Ansonsten hatte ich, bevor wir uns kannten, gar nicht so die größten Berührungspunkte mit der Eintracht.
Warst du schonmal in Braunschweig? Wenn ja, wie hat dir die Stadt gefallen?
Ich bin tatsächlich vor dem Spiel, als ich dort war, ein bisschen in Braunschweig rumgelatscht, allerdings eher etwas ziellos und in der Nähe des Stadions. In der Nähe war auch ein Weihnachtsmarkt damals, der war ganz süß. Grundsätzlich aber erstmal ein guter Ersteindruck.

Was erwartest du von der Saison, was macht Mut und was bereitet Sorgen?
Grundsätzlich hab ich keine Erwartungen, dann kann nicht so viel schief gehen. Wünschen würde ich mir Platz 10-13 ohne große Abstiegsnot und das Viertelfinale im Pokal, mit einem Heimspiel mindestens. Das klingt jetzt nach den letzten drei Saisons natürlich sehr utopisch und ich gehe auch davon aus, dass es wieder sehr hart wird in dieserr Saison.
Mut macht mir, dass sich Bobic darüber einen Kopf macht, Spieler für bezahlbares Geld zu holen, auch Sandro Schwarz macht einen guten Eindruck. Die Testspiele zuletzt sahen ergebnistechnisch zwar nicht gut aus, allerdings mach ich mir wenig aus Testspielen. Letztes Jahr hatten wir gegen Liverpool in der Vorbereitung gewonnen und man sieht, wo die Reise dann hingeht.
Sorgen bereitet mir Hertha grundsätzlich, denn sie haben immer ein Talent dafür, es absolut krass zu versauen. Da kann der Kader noch so gut sein, man befürchtet immer das Schlimmste.
Du hast eine anstrengende Saison hinter dir, die dann doch glimpflich ausgegangen ist. Wie viele Jahre bist du in der letzten Saison gealtert?
Mein Grabstein und der Sarg standen schon bereit. Hab die Bestellung nun um ein Jahr verschoben.
Aber mal im Ernst: es war schon sehr kräftezehrend. Nach dem Relegationsspiel musste ich erstmal eine Fußballpause einlegen. Aber der Akku ist wieder voll und ich bin bereit für die neue Saison.
Uns führt eine kleine Kuriosität zusammen. Bereits 2018 und 2020 trafen unsere beiden Teams im DFB-Pokal aufeinander. Was waren deine Gedanken bei der Auslosung?
„Meine Fresse, warum denn schon wieder Braunschweig?“

Was erwartest du vom Spiel?
Ganz ehrlich? Nichts. Ich kenne Hertha gut genug, um die Erwartungen lieber sehr tief zu stapeln.
Was ist dein Tipp?
5:4, diesmal für die Gäste 😉
Möchtest du noch etwas loswerden?
An alle, die immer nur schlecht über Hertha sprechen wegen Windhorst etc:
Setzt euch bitte mit dem Thema auseinander. Setzt euch mit dem Verein und den Fans auseinander, denn die können mehr als nur diese Windhorst-Geschichte, die im Übrigen auch bei vielen Fans nicht gut angekommen ist. Der Verein und die Fans machen sehr viele soziale Dinge und ich, vor allem das ist etwas, woran man Hertha BSC messen kann.
Danke für deine Zeit, Marcel!
Bis dahin
Euer Kivi