Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Klare Niederlage am Biberweg

5 min read

Die ersatzgeschwächte U17 des Gesamtvereins kommt gegen den SV Stöckheim unter die Räder und liegt bereits früh klar hinten. Nach dem Seitenwechsel berappelten die jungen Löwen sich und kamen klar verbessert aus der Kabine. Dennoch stand am Ende eine deutliche 1:5-Niederlage gegen den Tabellenvorletzten, der erst vor einem Monat mit 3:1 besiegt wurde. Am Ende wogen die Ausfälle zu schwer. Für das Team von Martin Pietrzak traf der eigentliche U15-Spieler Moritz Pape per Kopf nach einer Ecke.

Eintracht-Coach Martin Pietrzak entschied sich für folgende Aufstellung: Lennox Schuch (TW) – Theodor Suttka, Damian Dittmann (C), Lennox Duda (35. Moritz Pape), Max Klingenberg – Konstantin Rechner, Lukas Kleb, Oleh Baklanskyi – Atilla Kaya, Ege Tan (65. Leland Hama-Amin) , Mustapha Touray (35. Zaki Azhar)

Schnell wurde klar, dass bei der Eintracht mehrere Spieler aus jüngeren Jahrgängen auf dem Platz standen und die Eingespieltheit nicht mehr vorhanden war. Bereits nach wenigen Sekunden brachen die Gäste über rechts in den Strafraum ein, Lennox Schuch konnte den Schuss aus spitzem Winkel aber abwehren, der Nachschuss flog vorbei. Doch nur kurz darauf konnte Stöckheim über rechts flanken, Schuch war zwar am Ball dran, konnte aber nicht verhindern, dass die Kugel zu einem Stöckheimer rechts im Strafraum kam, der aus kurzer Distanz zum ganz frühen 0:1 einschob. Doch damit nicht genug: Nur etwas mehr als zwei Minuten später überraschte ein langer Ball die Blau-Gelbe Hintermannschaft, sodass der Stürmer der Gäste freie Bahn hatte, alleine vor dem Tor die Nerven behielt und zum 0:2 einschob. Noch in den ersten zehn Minuten kam es noch dicker für die Löwen: Die Gäste konterten die etwas zu weit aufgerückten Einträchtler eiskalt über links aus. Der Flügelspieler der Stöckheimer zog über links in den Strafraum und knallte das Leder aus leicht spitzem Winkel genau in den Knick. Nichts zu machen für Lennox Schuch, das 0:3 nach gerade einmal zehn Minuten.

Das hatte natürlich gesessen. Doch die Löwen berappelten sich etwas und suchten selbst den Weg nach vorne. Eine Freistoß-Flanke von Lukas Kleb landete aber in den Armen des Gäste-Keepers. Kurz darauf legte Konstantin Rechner für Lukas Kleb ab, der aus der zweiten Reihe am Tor vorbeischoss. Wenig später versuchte es Kleb erneut aus der Ferne, dieses Mal ging der Ball schon etwas knapper am Tor vorbei. Doch fast im direkten Gegenzug verloren die Blau-Gelben die Nummer 10 der Gäste aus den Augen. Ein Pass und der völlig frei stehende Stöckheimer marschierte alleine auf Keeper Lennox Schuch zu, dem er mit einem Schuss in die untere linke Ecke keine Chance ließ: 0:4. Fünf Minuten später tauchte Stöckheim nach einem Doppelpass erneut frei vor dem Tor auf, doch Max Klingenberg rette für seinen, nach einem Lupfer bereits geschlagenen, Keeper noch vor der Linie. Im Gegenzug wühlte sich Mustapha Touray in den Strafraum, konnte den gegnerischen Keeper aber nicht überwinden.

Die Löwen blieben jetzt dran und nur wenige Augenblicke später kam der Ball zu Atilla Kaya, dessen Schuss aus 13 Metern geblockt wurde. Sofort ging es wieder in die andere Richtung. Die Gäste kamen über rechts in den Strafraum, doch Lennox Schuch lenkte den Abschluss aus 14 Metern noch um den Pfosten. Zehn Minuten vor der Pause wurden die Blau-Gelben erneut von einem langen Ball überrumpelt. Die Flanke von der linken Seite kam etwas glücklich bis zum zweiten Pfosten durch, wo ein Stöckheimer per Volley abzog. Der Ball zappelte im Netz, das 0:5. Kurz darauf war Lennox Schuch bei einem Fernschuss und einem direkt getretenen Freistoß da und hielt die Kugel jeweils fest.

Dann war Halbzeit. Die Gäste versprühten durch ihre schnellen und zielstrebigen Angriffe immer wieder Gefahr, während den Löwen in der Offensive nicht viel gelingen wollte.

In der zweiten Halbzeit nahmen die Gäste etwas das Tempo raus und die Blau-Gelben zeigten sich verbessert. Einige Minuten passierte nicht viel, bis Lukas Kleb bei einem Freistoß maß nahm und das rechte Eck anvisierte. Die Kugel klatschte direkt über dem rechten Winkel an die Latte, da hätte der Torwart keine Abwehrchance gehabt. Zwei Zeigeumdrehungen später ballerte Atila Kaya vom rechten Strafraumeck knapp am kurzen Pfosten vorbei. Im Gegenzug flog ein Fernschuss der Gäste auf den linken Winkel zu, doch Lennox Schuch machte sich ganz lang und fischte das Leder aus dem Kreuzeck, eine klasse Parade des Eintracht-Keepers! Bei der folgenden Ecke schien er nach einem Kopfball bereits geschlagen, doch Oleh Baklanskyi köpfte das Leder noch von der Linie. Einige Minuten später zog Zaki Azhar vom Strafraumrand ab, erst im Nachfassen hatte der Stöckheim-Torwart den Ball sicher.

Nur eine Zeigerumdrehung später hielt Azhar den Ball im Spiel und brachte das Leder zu Atilla Kaya, der vom rechten Strafraumeck abzog. Der Torhüter konnte den wuchtigen Schuss nur klatschen lassen, war dann aber vor dem heranstürmenden Oleh Baklanskyi da und bereinigte die Situation. Fünf Minuten danach zog Max Klingenberg einen Freistoß von der rechten Seite direkt aufs Tor, doch der Torwart der Gäste reagierte stark und wischte das Leder aus dem Winkel noch zur Seite. Kurz darauf zog Baklanskyi aus der zweiten Reihe ab, drüber. Etwa zehn Minuten vor Ende der Partie bekamen die Löwen einen Eckball zugesprochen. Klingenberg schlug den Ball in die Gefahrenzone, wo sich Moritz Pape im Luftduell durchsetzte und in die rechte Ecke einköpfte. Der Ehrentreffer für die Löwen zum 1:5.
In der Schlussphase konnte sich BTSV-Keeper Lennox Schuch noch bei einem eher harmlosen Freistoß und einem gefährlichen Fernschuss auszeichnen und parierte beide Male souverän.

Dann war Schluss. Nach einer klaren Leistungssteigerung nach der Pause verhindern die Löwen im zweiten Durchgang ein noch größeres Debakel und kamen durch Moritz Pape zum Ehrentreffer. Im vorletzten Spiel der Saison geht es für die Blau-Gelben am 03.06. um 14 Uhr zum TSV Germania Lamme.

Bis dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: