Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Souveräner Sieg am Biberweg

6 min read

Einen dominanten und hochverdienten 2:0-Sieg sahen die etwa 167 Zuschauer am Biberweg am Sonntagabend. Der SV Wendessen hatte sich öffentlich schon im Vorhinein nur vorgenommen, nicht so hoch wie im Hinspiel zu verlieren und kündigte an, “den Bus zu parken”. Dementsprechend hatten die Blau-Gelben an die 90 % Ballbesitz und suchten durchgehend nach Lücken in der dicht gestaffelten und tief stehenden Abwehr der Gäste. Die schlugen im Zweifel den Ball einfach lang weg und konnten ihre seltenen zielstrebigen Vorstöße nicht wirklich nutzen, sodass Torhüterin Laura Engler beinahe beschäftigungslos blieb. Die Eintracht machte aus ihrer Überlegenheit und ihren Chancen immerhin zwei Tore und beschenken sich im letzten Heimspiel der Liga-Saison mit dem elften Heimsieg. Mit 94 Toren und 52 Punkten thronen die Löwinnen weiterhin an der Tabellenspitze.

Eintracht-Coach Benjamin Knoll stellte sein Team wie folgend auf: Laura Engler (TW) – Cindy Kaufmann (75. Sophia Koschick), Antonia Farr, Michelle Bröckel, Lena Ahl (75. Josephie Michler)- Caren Holzenkamp, Anna Fries (78. Charlotte Brühler), Jolie Just – Jill-Lina Lange (67. Dorothea Prießnitz), Lyn Meyer (C), Gesa Radtke (67. Lenja-Mia Kastner)

Nur wenige Minuten waren gespielt, als Anna Fries einen Abschlag der Torhüterin per Kopf zurück an den Strafraum beförderte. Dort verlängerte Gesa Radtke, ebenfalls per Kopf, in den Lauf von Lyn Meyer, die von halblinks über den Querbalken ballerte. Drei Minuten danach landete eine Kaufmann-Flanke am zweiten Pfosten bei Radtke, die das Leder nicht kontrollieren konnte. Lyn Meyer schnappte sich den Ball, fand zwischen vielen Abwehrbeinen aber keine Lücke zum Abschluss. Kurz darauf spielte Meyer einen tollen Pass durch die Schnittstelle in den Lauf von Jill-Lina Lange. Im letzten Moment kam noch eine Abwehrspielerin dazwischen, die das Leder aber genau zu Gesa Radtke klärte. Die Offensivspielerin machte eigentlich alles richtig und bugsierte den Ball gegen die Laufrichtung der Torhüterin genau unter die Latte. Doch die Torfrau der Gäste reagierte stark und wischte das Spielgerät irgendwie noch zur Seite. Die anschließende Ecke von Jolie Just köpfte Meyer über den Kasten.

Fünf Minuten danach hatte Michelle Bröckel weit vor dem Tor und versuchte es einfach mal. Das war schon nicht mehr die zweite Reihe, das war die dritte Reihe. Doch die Innenverteidigerin ließ ein echtes Geschoss ab, dieses Mal kam die Torfrau nicht mehr dran, doch das Torgestänge half mit, denn der Ball knallte von der Latte zurück ins Feld. Nur eine Zeigerumdrehung später schaltete Cindy Kaufmann blitzschnell und schickte mit einem schnellen Einwurf Caren Holzenkamp auf die Reise, die mit einem tollen Dribbling mehrere Gegenspielerinnen aussteigen ließ und Lyn Meyer mit einem Steilpass suchte. Doch die Wendessen-Torfrau kam rechtzeitig aus dem Kasten und war zuerst am Ball. Mitte der ersten Halbzeit bekam Anna Fries ein paar Meter vor dem Strafraum an den Ball und chippte diesen in die Gefahrenzone. Die Gäste brachten ein Bein dazwischen, doch Lyn Meyer setzte nach und irgendwie kam die Kugel zu Caren Holzenkamp, die sich durchwurschtelte und aus 13 Metern zum Abschluss kam. Die Torhüterin brachte noch eine Hand an den Ball, konnte den Einschlag im rechten Eck nicht mehr verhindern! 1:0! Die Führung für die Eintracht und der zwölfte Ligatreffer für die dribbelstarke Mittelfeldspielerin.

An der Marschroute beider Teams endete das wenig. Wendessen investierte weiterhin wenig bis gar nichts in das Spiel nach vorne, die Löwinnen suchten nach der nächsten Lücke zwischen den 22 verteidigenden Beinen. Wenig später kratzte Cindy Kaufmann nach einem tollen Sprint den Ball noch vor der Grundlinie in den Strafraum. Dort konnten die Gäste vor der lauernden Lyn Meyer klären. Auf der anderen Seite bekamen die Gäste ihren ersten Eckball zu gesprochen und brachten diese sogar aufs Tor. Doch der harmlose Kopfball war für Eintracht-Torfrau Laura Engler keine wirkliche Aufgabe, die das Spielgerät ohne Probleme festhielt. Im Gegenzug verpasste Gesa Radtke eine Halbfeldflanke von Caren Holzenkamp nur knapp. Eine Minute später verzog Jolie Just aus der Ferne klar. Kurz danach kam Gesa Radtke mit einem sehenswerten Dribbling in den Strafraum und fand mit ihrem Querpass die mitgelaufene Jill-Lina Lange, die aus 14 Metern nicht genug Kraft und Präzision in den Schuss legte, sodass die Torhüterin der Gäste den Ball festhalten konnte.

Drei Minuten später schickte Lena Ahl Lyn Meyer zur Grundlinie, die sich behauptete und auf Caren Holzenkamp zurücklegte. Die Torschützin zum 1:0 zog unter Bedrängnis ab. Die Wendessen-Torhüterin konnte nur klatschen lassen, schmiss sich dann aber rechtzeitig vor der heranstürmenden Gesa Radtke auf das Spielgerät. Einige Minuten danach ließ Lyn Meyer gleich mehrere Gegenspielerinnen wie Fahnenstangen stehen und wurde kurz vor der Strafraumgrenze mit einem Tritt gelegt. Den fälligen Freistoß legte sich Standard-Spezialistin Jolie Just zurecht und visierte die rechte Ecke an. Doch erneut war die Torhüterin da und hielt den halbhohen Schuss fest. In der letzten Minute der ersten Halbzeit dribbelte sich Gesa Radtke in eine Flankenposition, ihre Hereingabe wurde aber zu Ecke geklärt. Diese trat Cindy Kaufmann auf den Kopf von Radtke, die das Leder rechts am Tor vorbei köpfte.

Dann war Halbzeit. Die Eintracht absolut dominant und überlegen. Der Spielstand spiegelte die Verteilung der Spielanteile noch nicht wirklich wider. Der SV Wendessen wirkte trotz Rückstand zufrieden und wirkte nicht so, als solle das Risiko irgendwann erhöht werden.

Kurz nach Wiederanpfiff waren die Gäste aber einmal unsortiert. Lange hatte mit ihrem Tempo entscheidende Vorteile gegenüber ihrer Gegenspielerin und erlief sich genügend Platz für eine flache Hereingabe. Lyn Meyer drückte die Kugel aus kurzer Distanz knapp vorbei. Wenig später probierte es Lange aus der zweiten Reihe, rechts daneben. Eine Minute danach versuchte es Jolie Just aus etwa 22 Metern: drüber, aber schon etwas knapper. Danach liefen die Löwinnen eine Zeit lang erfolglos an. Wendessen stand immer noch extrem tief und schlug fast jeden Ball lang weg. Ein schönes Dribbling von Gesa Radtke leitete dann aber die nächste Gelegenheit ein. Der Ball kam zu Lyn Meyer, die von mehreren Gegenspielerinnen umringt per Grätsche Jill-Lina Lange einsetzte, die aus 14 Metern aber nicht an der Torfrau vorbeikam. Drei Minuten später ließ Caren Holzenkamp einen Pass von Anna Fries clever durch. Dadurch hatte Lenja-Mia Kastner viel Platz. Ihre Hereingabe klärte die Torhüterin etwas unorthodox per Grätsche ins Seitenaus. In der 67. Minute holten die Löwinnen einen Eckball raus. Jolie Just brachte den Ball von der linken Seite auf den ersten Pfosten. Dort setzte sich Lyn Meyer durch und köpfte aus kurzer Distanz ins linke Eck. Das 2:0 und wohl sowas wie eine Vorentscheidung!

Danach fanden die Blau-Gelben lange Zeit keine Lücke im Abwehrbollwerk der Gäste, die weiterhin nichts an der Herangehensweise änderten, aber eine Viertelstunde später fast zu einer Torchance kamen. Doch Laura Engler war noch wach und kam bei einem gefährlichen Steilpass rechtzeitig aus dem Strafraum, um den Ball wegzuschlagen. Ein paar Minuten danach versuchte es Charlotte Brühler aus 18 Metern, im Nachfassen hatte die Torhüterin den Ball aufs linke Eck dann doch sicher. Es lief bereits die letzte Spielminute, als Josephine Michler auf ihrer linken Außenbahn an den Ball kam und für Caren Holzenkamp ablegte, die aus zweiten Reihe abzog. Der Ball strich am rechten Pfosten vorbei.

Video von Bernd Michler

Direkt danach beendete die Schiedsrichterin die Partie. Das Abwehrbollwerk vom SV Wendessen bremste die Offensiv-Maschine der Löwinnen zwar etwas aus, dennoch erspielte sich das Team um Mannschaftskapitänin und Torjägerin Lyn Meyer mehr als genug Chance, um von einem hochverdienten Sieg zu sprechen. Die schönste Geschichte des Tages: Victoria Wiedermann feierte nach langer Ausfallzeit ihr Comeback in der zweiten Mannschaft und erzielte beim 1:2 in Wilsche das Siegtor! Am kommenden Sonntag geht es in das erste der vier letzten Auswärtsspiele. Anstoß bei Rot-Weiss Göttingen ist bereits um 10.30 Uhr. Weitere Bilder zum Spiel findet ihr hier.

Bis dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: