Gegnergespräch FC Hansa Rostock
5 min readNur wenig Zeit ist seit dem Auswärtsspiel in Regensburg vergangen. Nach dem morgigen Samstagabend ist dann aber erstmal Schluss mit Blau-Gelben Zweitligafußball für dieses Jahr. Danach beginnt die lange Winterpause. Um diese entspannt angehen zu können, sollten gegen den FC Hansa Rostock drei Punkte her. Was dagegen hat der Betreiber der Twitter-News-Seite @sixtyfive_news, der zu Gast in meinem Gegnergespräch ist!
Hallo! Schön, dass du dir Zeit genommen hast für uns! Stell dich doch mal kurz vor!
Hallo Kivi! Vielen Dank für die Einladung. Ich wohne mittlerweile in Hamburg, weshalb ich leider nicht mehr jedes Spiel vor Ort im Ostseestadion verfolgen kann. Das schmälert aber um so weniger mein Interesse an Hansa und die Stadionbesuche sind dadurch auch immer besonders für mich.
Werden wir dich am Samstag im Eintracht-Stadion begrüßen können?
Leider passt es zeitlich bei mir nicht, so dass wir mir nur die Zuschauerrolle von der Couch aus bleibt.
Seit wann bist du Fan deines Vereins und wie bist du Fan geworden?
Mein erstes Hansa Spiel war 1996 gegen 1860 München im alten Ostseestadion. Da mein Vater und mein Onkel damals bereits eine Dauerkarte hatten, war ich seit dem Stammgast bei den Heimspielen.
Wo findet man dich bei Spielen deines Vereins meistens?
Im alten Ostseestadion war ich im Block B zu Hause. Nach dem Umbau auf der Nord, später dann Block 27 und Südtribüne. Wenn ich es jetzt ins Stadion schaffe, lass ich es ruhiger angehen und verfolge die Spiele meist von der Osttribüne aus.
Was war deine letzte Auswärtsfahrt?
Unser Punktgewinn in Kiel am 10. Spieltag.
Wie viele Auf- und Abstiege hast du miterlebt?
Zu viele. Es müssten mittlerweile 4 Abstiege in die zweite und dritte Liga und 3 Aufstiege sein.

Was war bisher dein emotionalster Moment mit deinem Verein?
Spontan würde ich sagen, dass es der Aufstieg 2007 war. Als Christian Rahn fünf Minuten vor Schluss mit seinem Freistoßtor den Wiederaufstieg in die Bundesliga besiegelte. Damals lagen wir uns alle in den Armen und meinem Vater floss die ein oder andere Freudenträne über die Wange.
Aber natürlich muss auch das Wunder von Bochum 1999 genannt werden.
Wer ist dein Lieblingsspieler aus dem aktuellen Kader?
Simon Rhein. Simon kam im Winter 2021 aus Nürnberg zu uns und brachte sofort eine Ball- und Passsicherheit mit, die uns damals in der dritten Liga gefehlt hat und hatte einen enormen Anteil am Aufstieg in die zweite Liga.
Du hast vor nicht allzu langer Zeit eine Hansa-News-Seite auf Twitter gestartet, wie kam es dazu? (@sixtyfive_news)
Das kam spontan. Ich dachte mir, da ich eh alles von Hansa konsumiere kann ich das Ganze auch für ein paar Leute zusammenfassen, die nicht die Zeit dafür haben aber trotzdem gerne wissen wollen, was z.B. aus der Letzen Pressekonferenz gesagt wurde oder wie unsere Bilanz gegen den nächsten Gegner ist. Dazu interessiere ich viel für Statistiken und möchte diese ganz gerne über diesen Weg teilen. Ich will allerdings versuchen relativ Neutral an die Sache ran zu gehen und sowohl positive als auch negative Aspekte ansprechen.

Was erwartest du von der Saison, was macht Mut und was bereitet Sorgen?
Mut machte mir vor allem der Saisonstart und das man gegen den HSV, Bielefeld und St. Pauli gewinnen konnte. Da zeigte die Mannschaft sich defensiv sehr stabil und in den Spielen gegen Bielefeld und St. Pauli auch nach vorne zielstrebig. Zudem standen wir in dieser Saison noch nicht auf einem Abstiegsplatz. 18 Punkte aus 16 Spielen sind punktetechnisch in Ordnung.
Mitte der Saison ging der Trend dann nach unten und die Mannschaft präsentierte sich vor allem Offensiv in einem miserablen Zustand. In den ersten 16 Spielen konnten wir nur 16 Tore erzielen. Teilweise ist kein Spielsystem zu erkennen, es werden nur lange Bälle gebolzt und in der Defensive kassieren wir immer wieder Gegentore durch individuelle Fehler – siehe letztes Spiel gegen Nürnberg.
Nach der Heimniederlage gegen Sandhausen wurde zuletzt unser Trainer Jens Härtel entlassen. In meinen Augen eine richtige Entscheidung, da die Entwicklung der Mannschaft zuletzt doch stark stagniert hat.
Wie bewertest du eure bisherige Saison?
Wie eben schon gesagt sehe ich momentan einen klaren Abwärtstrend. Hätte man zu Beginn nicht die benannten neun Punkte geholt, würde man schon lange unter dem Strich stehen und es würde bereits düster aussehen.
Unser neuer Trainer Patrick Glöckner wirkte auf der Antritts-Pressekonferenz sehr ruhig, selbstbewusst und er hat eine klare Spielidee. Ob sich der Trainerwechsel ausgezahlt hat wird sich sicherlich erst in der Rückrunde zeigen. Gegen Nürnberg gab es schon ein paar vernünftige Ansätze.
Wie oder vielmehr wo informierst du dich darüber, was gerade bei deinem Verein passiert?
Über die offiziellen Kanale von Hansa, Mitgliederinfos, Fan Seiten auf Instagram, Zeitungsartikeln und der Austausch auf Twitter.
Hast du bereits Spiele gegen unsere Eintracht miterlebt, wenn ja, was sind deine Erinnerungen?
Meine Bilanz gegen die Eintracht ist ausgeglichen 2-2. Die frischte Erinnerung ist wohl das Heimspiel gegen Braunschweig in der 3. Liga bei dem unser Flutlicht zum Teil ausgefallen ist. Und weil wir dieses Spiel relativ souverän gewonnen haben. 🙂
Was verbindest du mit Eintracht Braunschweig?
Mit der Eintracht verbinde ich am meisten den Aufstieg in die 2. Bundesliga 2011. Damals haben unsere beiden Mannschaften die Liga relativ sicher dominiert und am Ende sind beide aufgestiegen.
Warst du schonmal in Braunschweig? Wenn ja, wie hat dir die Stadt gefallen?
Nur zu einem Konzertbesuch. Leider habe ich dabei nichts von der Stadt sehen können.

Unser Publikumsliebling Bryan Henning spielte auch eine Saison in Rostock, was sind deine Erinnerungen an ihn?
Ich war damals richtig enttäuscht als Bryan seinen Vertrag bei uns nicht verlängert hat. Richtig guter Spieler, der immer alles auf dem Platz gelassen hat und bis zum Schluss gekämpft hat. Auch bei uns war er aufgrund seiner Spielweise Publikumsliebling. Zudem werde ich sein Tor aus kann 50 Meter gegen Lotte nicht vergessen.
Auch Lion Lauberbach war bei euch, aber nur ein halbes Jahr per Leihe. Hattest du trotzdem eine Meinung über ihn?
Bei uns war Lion leider der viel beschrieben Chancentod. Deshalb war ich damals nicht sein größter Fan. Allerdings schön zu sehen, dass er mich Lügen straft und nun bei euch regelmäßig trifft.
Was erwartest du vom Spiel?
Kurz und knapp: ein absolut schweres Auswärtsspiel. Deshalb hoffe ich natürlich, dass wir hinten sicher stehen, gut pressen werden und unsere Konter bis zum Ende ausspielen, um die lange Winterpause mit einem Erfolgserlebnis zu beginnen.

Was ist dein Tipp?
0:1 durch Verhoek.
Möchtest du noch etwas loswerden?
Vielen Dank für die Einladung und uns beiden ein gutes Spiel!
Vielen Dank für deine Zeit!
Bis dahin
Euer Kivi