Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Knappe Niederlage der 3. Damen

4 min read

Da es terminlich nicht mit dem Besuch bei den 2. Herren in Northeim passte, ging es für mich zu den 3. Damen, die am Biberweg den SV Groß Oesingen empfingen. In einem engen Spiel mit wenigen klaren Tormöglichkeiten verloren die Blau-Gelben mit 1:2. Dafür war das Tor der Gastgeberinnen besonders sehenswert: Jill Schwirz verwandelte eine Ecke direkt!

Trainer Ralf Schwirz schickte folgende Löwinnen ins Rennen: Melanie Fricke (TW), Janine Thomas, Jamie-Celine Albert, Lisa Röhr, Xenia Stevens, Pia von Roy, Jil Schwirz, Stefanie Sander, Jennifer Lücke, Wiebke Brochers (C), Julia Holtel. Es durfte laufend gewechselt werden, auf der Bank begannen: Julia Röhr, Anna-Lena Behrens und Catrine Pehlke

Die erste Chance hatte Stefanie Sander, die aus 23 Metern am Tor vorbei schoss. Eine Minute wurde Sander am Strafraumrand angespielt, suchte aber etwas zu überhastet den Abschluss und konnte die Torhüterin der Gäste somit vor keine Probleme stellen. Im Gegenzug fing Fricke eine Flanke ab. Wenig später rutschte ein Pass auf die Nummer 5 der Gäste durch, die alleine vor Fricke zu zentral zielte. Die BTSV-Torfrau packte sicher zu. Fünf Minuten später kamen die Gäste nach einem langen Einwurf aus etwa 13 Metern zum Abschluss, der Ball ging aber klar über den Kasten. Auf der anderen Seite brachte Schwirz eine Ecke scharf vors Tor. Im Gewühl prallte der Ball von einem Eintracht-Bein ins Toraus.

Mitte der ersten Halbzeit kam Groß Oesingen nach einem Abwurf mit einem schnellen Angriff vor das Löwinnen-Tor: Im Strafraum angekommen legte die 15 zur 10 quer, die in die rechte Ecke vollendete, 0:1. Im Gegenzug zog Sander vom Strafraumeck einfach mal aus der Drehung ab. Die Torhüterin konnte den Ball nicht festhalten, mit etwas Problemen klärten die Gäste dann aber doch. Der Gegenangriff wurde wieder richtig gefährlich: Am Ende tauchte die 10 frei vor Fricke auf, schoss aber flach links vorbei. Kurz darauf war Fricke bei einem Fernschuss auf den Posten und fing die Kugel aus der Luft.

Wenig später musste die BTSV-Torfrau erneut eingreifen, bei einem Steilpass kam sie rechtzeitig raus und wischte das Leder mit einem Hechtsprung aus der Gefahrenzone. Doch die Szene blieb heiß: Groß Oesingen hielt den Ball im Spiel, über zwei Stationen landete der Ball bei der 10, die sich das Spielgerät zurecht legte und aus 14 Metern im rechten Eck versenkte, 0:2. Auf der anderen Seite probierte es Lisa Röhr aus der 2. Reihe, die Torfrau der Gäste hielt aber ohne Probleme. Dann kam wieder Oesingen: Nach einem Steilpass der 10 war die 7 frei durch, scheiterte im direkten Duell aber an der toll reagierenden Melanie Fricke. Den letzten Abschluss der ersten Halbzeit nahm sich Jil Schwirz, deren Schlenzer vom Strafraumeck die Torhüterin der Gäste aber fangen konnte.

Dann war Halbzeit. Ein von den Spielanteilen her ausgeglichenes Spiel, die Gäste hatten aber die klareren Chancen führten somit durchaus verdient.

Der erste Abschluss im zweiten Durchgang kam von Kapitänin Wiebke Borchers, die den Ball aus großer Distanz im hohen Bogen Richtung Tor pfefferte. Da die Sonne tief stand, verlor die Torhüterin den Ball aus den Augen, Auswirkungen hatte das aber keine, da der Ball am Tor vorbei flog. Nur Augenblicke später verschaffte sich Sander Platz mit einem Haken und schloss von der rechten Strafraumecke ab, der Ball ging links am Tor vorbei. Den folgenden Abschlag fingen die Löwinnen ab, Sander kam zentral vor dem Tor aus 18 Metern zum Abschluss, der Ball landete aber genau in den Armen der Torhüterin. Zehn Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als sich Jil Schwirz eine Ecke auf der linken Seite zurechtlegte und einfach mal direkt aufs Tor zog. Damit hatte die Hintermannschaft der Gäste nicht gerechnet und so schlug der Ball tatsächlich ein, klasse Tor! Nur noch 1:2!

Etwas später versuchte Schwirz es dann mit einem Freistoß aus großer Distanz, den die Torfrau im Nachfassen dann doch sicher hatte. Auf der anderen Seite ging erst ein Drehschuss vom Strafraumrand von der Nummer 10 knapp vorbei, fünf Minuten später lenkte Fricke einen Aufsetzer aus 20 Metern um den Pfosten. Wiederum fünf Minuten später kam Lisa Röhr nach einem feinen Haken aus 18 Metern zum Schuss, scheiterte aber an der Torhüterin. Kurz darauf kam Lisa Röhr aus etwas größerer Entfernung zum Abschluss, dieses Mal war der Schuss zu zentral und landete in den Armen der Torfrau.

Die letzten Minuten hatten bereits begonnen, als Groß Oesingen eine Ecke irgendwie aufs Tor, Fricke hielt den Schuss aber fest und leitete den Gegenangriff ein. Der Ball kam zu Sander, die von rechts flankte. Der Ball drehte sich fast in die lange Ecke, ging dann aber doch am Tor vorbei. In der Nachspielzeit kam Fricke bei einem langen Ball rechtzeitig raus und knallte das Spielgerät ins Aus. Der anschließende Einwurf rutschte durch, frei vor dem Tor bugsierte die Gäste-Stürmerin den Ball aber übers Tor.

Dann war Schluss. Wenig klare Chancen insgesamt, die Gäste mit den etwas besseren Gelegenheiten, somit ein Sieg, der in Ordnung geht.

Bis dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: