Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Gegnergespräch 1. FC Magdeburg

4 min read

Nach der Niederlage vom 1. FC Kaiserslautern hat unsere Eintracht den Aufstieg in der eigenen Hand. Dafür müssen aus den drei noch zu spielenden Partien drei Siege her. Als erstes muss der 1. FC Magdeburg geschlagen werden. Vor dem Flutlichtspiel am Freitag habe ich mich mit Diana vom Fanclub Sektion Twitter unterhalten.

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Aufstieg! Wie hast du diesen denn erlebt und wo anschließend gefeiert?

Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich war tatsächlich zu Hause und habe das Spiel im TV verfolgt. Normalerweise wäre ich im Stadion gewesen, leider hatte mir die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Nach dem Spiel bin ich zum HKS und habe dort mit meinen Leuten vom Fanclub „Sektion Twitter“ angestoßen. Dafür hatte meine Energie noch gereicht.

Seit wann bist du Fan deines Vereins und wie bist du Fan geworden?

Fan bin ich seit 1997. Ich war damals über „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Fußball auf den Trainingsplätzen des 1. FC Magdeburg. Irgendwie hatte es mich da gepackt.

Wo findet man dich bei Spielen deines Vereins meistens?

Ich stehe tatsächlich auf der Nord bei den Heimspielen.

Wie viele Auf- und Abstiege hast du miterlebt?

Live habe ich den Aufstieg 2018 und den direkten Abstieg ein Jahr später erlebt. Ansonsten habe ich den Aufstieg aus der Regionalliga und den Aufstieg am Wochenende vor dem TV erlebt.

Was war bisher dein emotionalster Moment?

Tatsächlich bin ich bei Verabschiedungen der Spieler immer sehr nah am Wasser gebaut. Gerade die Spieler der Mannschaft, die damals beim Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga und auch noch beim Aufstieg 2018 mit dabei waren. Das war damals schlimm für mich.

Beim letzten Spiel wurde in der Südkurve eine tolle Choreo präsentiert (bs1895)

Wie bewertest du eure Saison, was lief gut bei euch, was muss für die 2. Bundesliga verbessert werden?

Alles in allem lief die Saison für uns prima. Für die 2. Liga muss auf jeden Fall die Abwehr verbessert werden. Da sind wir sehr anfällig, was vielleicht auch unserer Spielweise geschuldet ist. Auch bei Standards sind wir anfällig und verteidigen da mehr schlecht als recht.

Gibt es Ziele und Erwartungen für den Rest der Saison oder wird nur noch gefeiert?

Ziel ist es bei den noch verbleibenden Spielen die maximalen Punkte einzufahren und danach startet die Party erst richtig.

Hast du bereits Spiele gegen unsere Eintracht miterlebt, wenn ja, was sind deine Erinnerungen?

Ich habe schon mehrere Spiele gegen eure Eintracht miterlebt. In Erinnerung geblieben sind mir immer die Begegnungen vor dem Spiel an eurem Bierwagen vorm Stadion. Es war immer lustig und wir wurden auch mit offenen Armen empfangen.

Ich war auch schon zu Spielen bei euch ohne FCM-Bezug wie gegen Hansa Rostock oder Dynamo Dresden. Vor vielen Jahren habe ich sogar im DFB-Pokal gegen eure Landeshauptstadt bei euch schon mit in der Kurve gestanden.

Beim letzten Aufeinandertreffen im Eintracht-Stadion endete es 2:2

Was verbindest du mit Eintracht Braunschweig?

Die Herzlichkeit und dass man auch als FCM Fan bei euch in der Heimkurve stehen kann. Allerdings nur, wenn wir nicht gegeneinander spielen. Ich finde, da sollte jedes Fanlager in seinem eigenen Block bleiben.

Was erwartest du vom Spiel?

Ich denke, es wird ein stimmungsvolles Spiel von beiden Seiten.

Du bist Mitglied eines Twitter-Fanclubs: Wie seid ihr auf die Idee gekommen und wie bestreitet ihr euer Fanclub-Dasein?

Wir haben uns alle über Twitter kennengelernt. Irgendwann haben wir uns zum gemeinsamen Frühstück getroffen und so wuchs im Laufe der Zeit der Wunsch einen Fanclub zu gründen. Das hat dann noch einige Wochen gedauert, um auch zu sondieren, wer alles der Sektion Twitter beitreten möchte.

Zu den Spieltagen treffen wir uns immer an einem fixen Punkt am HKS. Ansonsten treffen wir uns auch außerhalb der Spieltage bspw. Zum Sektionsfrühstück, zu Grillabenden oder auch mal mit dem Rad ins Magdeburger Umland.

Baris Atik brach vor kurzem den Rekord für die meisten Torbeteiligungen in einer Saison: Hatte er aus deiner Sicht den größten Anteil am Aufstieg oder gab es noch größere Faktoren?

Den Aufstieg jetzt nur von 1 Person abhängig zu machen, ist mir zu einfach. Jeder aus der Mannschaft hat seinen Anteil am Aufstieg.

Letztendlich ist die gesamte Mannschaft aufgestiegen und nicht nur 1 einzelne Person.

Wie immer auch dieses Mal zahlreich mit dabei: Die Fans vom FCM (bs1895)

Wie schätzt du die Chancen ein, dass er in der nächsten Saison bei euch bleibt?

Ich kenne leider keine Vertragsdetails, hoffe aber, dass es eine Aufstiegsklausel gibt, die ihn ein weiteres Jahr an uns bindet.

Was ist dein Wunsch für die kommende Saison?

Eindeutig der Klassenerhalt

Was möchtest du noch loswerden? (Gruß, Wünsche etc.)

Ich drücke euch für die restliche Saison die Daumen und hoffe, dass wir am Ende zusammen aufsteigen können.

Dein Tipp? 1:2 Auswärtssieg

Vielen Dank für deine Zeit, Diana!

Bis Dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: