Klarer Sieg der Nachwuchslöwen
5 min read
Vor dem Flutlichtspiel der Profis spielten die Junglöwen gegen den JFV Nordwest. Sowohl die U19 als auch die U17 traten gegen die Oldenburger an. Da die U19 auswärts ran musste, ging es für mich zum U17-Spiel im NLZ. Wie gewohnt war nicht viel los. Etwas mehr als 50 Zuschauer waren gekommen um das erste Heimspiel der U17 zu sehen. Nach dem letztjährigen Abstieg treten die Blau-Gelben wieder in der Regionalliga an. Wie immer gab es im NLZ einen Automaten mit Getränken und Süßigkeiten keine kulinarische Verpflegung.
U17-Trainer Kosta Rodrigues schickte folgende Löwen in die Partie: Jascha Semmelrogge (TW), Jonas Kübler (50. Levin Mischek), Nicholas Zogalla (C), Levi Waldmann, Joshua Ampaw (57. Ben Fuchs), Constantin Aue, Philip Munzel, Karim Hassanin, Emil Noster (Malik Missun), Liam-Dean Marheinke, Oskar Mundry (50. Marlon Seiffert)
Die erste Szene hatten die Gäste, doch der Fernschuss flog klar am Tor vorbei. Im Gegenzug wurde Levi Waldmann mit einem langen Ball gesucht, war aber zwei Schritte später da als der gegnerische Keeper. Fünf Minuten später kam Waldmann nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum Abschluss, traf den Ball aber nicht richtig. Die Abwehr der Gäste klärte zur erneuten Ecke. Diese rutschte durch zu Oskar Mundry, der aus vielversprechender Position am Ball vorbei säbelte. Kurz darauf nahm sich Mundry nach einem Konter aus 25m den Abschluss. Sein Flachschuss ging einen Meter am Tor vorbei. Dann wurden die Gäste erstmals richtig gefährlich. Einen Freistoß köpfte ein Gästespieler zu seinem Mitspieler, der den Ball annahm und aus 8m zum Abschluss kam. Dabei fabrizierte er aber nur einen Kullerball, der genau in die Arme von Jascha Semmelrogge kullerte.
Die nächste Chance der Löwen leiteten die Gäste selber ein. Ein Querschläger flog im hohen Bogen in Richtung des eigenen Tors. Aus 14m nahm Waldmann den Ball per Volley direkt und zwang den Gästekeeper zu einer klasse Parade. Die anschließende Ecke sorgte für ordentlich Wirbel im Strafraum. Im dritten Versuch kam dann Emil Noster zum Abschluss, knapp drüber. Dann durfte sich Liam-Dean Marheinke auszeichnen. Als letzter Mann bereinigte er mit einer starken Grätsche die Situation und holte einen Abstoß für seine Eintracht raus. Wenig später setzte sich Karim Hassanin über die linke Seite durch und schlug eine scharfe flache Flanke. In der Mitte rutschte Waldmann nur knapp am Ball vorbei. Nach etwa einer halben Stunde war es dann endlich soweit: Eine Ecke wurde unzureichend geklärt, Emil Noster zog aus der zweiten Reihe ab. Der Ball wurde abgefälscht und Nicholas Zogalla reagierte am schnellsten, schnappte sich die Kugel und schloss sofort ab. Wieder kam ein Abwehrbein dazwischen, doch der Ball fand trotzdem den Weg ins Tor: 1:0 durch den Mannschaftskapitän!

Das Spiel war gerade erst wieder angepfiffen worden, als es schon 2:0 stand. Nach einem langen und scheinbar ungefährlichen Ball wollte ein Abwehrspieler der Gäste per Kopf zurück zu seinem Keeper spielen. Doch genau darauf hatte Karim Hassanin spekuliert, spritzte dazwischen und kontrollierte das Spielgerät. Unsere Nummer 20 ließ mit einem Haken den Torwart aussteigen und schob ins leere Tor ein. Fünf Minuten nach dem zweiten Treffer leitete Zogalla mit einem starken Ballgewinn die nächste Chance ein. Er spielte zu Hassanin, der aus etwa 22m knapp über den Kasten schoss. Kurz danach zog der aufgerückte Marheinke aus 20m ab. Den Aufsetzer hatte der Keeper im Nachfassen.
Kurz vor der Pause konterten die Löwen nach einer JFV-Ecke wunderschön. Levi Waldmann wurde 10m vor der Mittellinie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor angespielt, ließ den Ball geschickt durch und war mit einer schnellen Drehung an seinem Gegenspieler vorbei. Plötzlich hieß es 40m vor dem Tor vier Löwen gegen zwei Gästespieler. Waldmann legte den Ball nach links zum mitgelaufenen Oskar Mundry, der ein paar Schritte ging und genau im richtigen Moment zum ebenfalls mitgelaufenen Karim Hassanin legte, der zum 3:0 einschob. Das war auch der Pausenstand. Nach dem 1:0 brachen die Gäste ein und waren teilweise orientierungslos. Die Löwen nutzten das in den letzten zehn Minuten vor der Pause eiskalt aus und trafen gleich drei Mal.
Früh nach Wiederanpfiff legten die Blau-Gelben nach. Ein schneller Angriff und Oskar Mundry hatte etwas Platz und steckte genau im richtigen Moment auf den startenden Karim Hassanin, der in den Strafraum eindringen konnte und aus spitzem Winkel abzog. Vom Innenpfosten prallte der Ball zurück ins Feld, doch Joshua Ampaw stand goldrichtig und drückte den Ball zum 4:0 über die Linie. Spätestens jetzt war die Messe gelesen. Zehn Minuten später wurde erst ein Schuss von Waldmann geblockt, den zweiten Versuch von Hassanin boxte der Torwart aus dem Strafraum. Auf der anderen Seite durfte sich Semmelrogge auszeichnen, als er einen harmlosen Fernschuss locker fing. Dann suchte Marheinke aus der Abwehr den Weg nach vorne und ließ einen nach dem anderen Gegenspieler stehen. Schon im Strafraum angekommen, konnte die Gästeabwehr gerade noch klären, bevor der Innenverteidiger abschließen konnte.

Mitte der ersten Halbzeit konterten die Gäste nach einem Braunschweiger Einwurf. Die Nummer 13 behauptete sich gegen mehrere Blau-Gelbe und spielte einen Steilpass auf die Nummer 18. Die kam vom linken Strafraumeck zum Abschluss, Torwart Semmelrogge bekam noch eine Hand an den Flachschuss, doch die Kugel schlug dennoch im langen Eck ein, nur noch 4:1. Doch nur wenige Augenblicke nach dem Anstoß der Braunschweiger ließ sich der letzte Mann der Gäste viel zu viel Zeit. Malik Missun witterte seine Chance und gewann den Zweikampf. Unsere Nummer 9 hatte nur noch den gegnerischen Keeper vor sich, blieb cool und traf flach zum 5:1. Fünf Minuten später blockte Levin Mischek einen Ball mit viel Einsatz in den Lauf von Hassanin der in Richtung Grundlinie ging und eine Flanke schlug. Dort bekam Ben Fuchs den Ball in aussichtsreicher Position nicht unter Kontrolle. Nur eine Minute später behauptete Missun auf der rechten Seite den Ball und schlug eine Flanke auf den Kopf von Hassanin. An dessen Kopfball brachte der Torwart zwar noch eine Hand dran, doch der Ball fand trotzdem den Weg ins Tor. Allerdings entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits.
Wenig später setzte sich Hassanin gleich gegen mehrere Gegenspieler durch und legte zu Waldmann. Dessen Schuss aus 25m ging aber klar vorbei. Der nächste Abschluss kam von Missun, der es von der Strafraumkante flach probierte, den Schlussmann der Gäste aber nicht überwinden konnte. Das gelang ihm kurz vor Schluss besser. Nach einem gut getimten Steilpass von Mischek war der Stürmer auf und davon, umkurvte geschickt den herausstürmenden Keeper und hatte nur noch das leere Tor vor sich. Allerdings traf die Nummer 9 nur den Pfosten.

Rächen sollte sich das natürlich nicht mehr, denn kurz darauf war Schluss. Mit 5:1 gewinnt unsere U17 hochverdient gegen den JFV Nordwest, die nach dem ersten Gegentreffer sofort eingebrochen sind und nicht wieder zurück ins Spiel fanden. Am kommenden Samstag müssen die Nachwuchslöwen nach Kiel, gegen den KSV. Die U19 von Marc Pfitzner gewann ihr Auswärtsspiel ebenfalls gegen den JFV mit 1:3. Am Mittwoch geht es für die U19 im Niedersachsen-Pokal zum HSC Hannover.
Bis Dahin
Euer Kivi