Testspielstart der Zwoten
4 min read
Endlich wieder Zwote! Nach einer für die Spieler kurzen Sommerpause ging es im ersten Testspiel der Saison 2022/23 gegen den TSV Germania Lamme. Lamme war in der abgelaufenen Saison in die Bezirksliga abgestiegen. Einige mir noch unbekannte Gesichter sowie Vereinslegende Damir Vrancic waren neu dabei. Im Tor stand der letztjährige U19-Keeper Justin Duda, der auch bereits im Trainingslager dabei war. Ebenfalls aus der U19 aufgerückt ist Lukas Hungier, der genauso wie Duda im Trainingslager der Profis dabei war. Die beiden haben auch durchgespielt. Mit Luca-Alexander Wagner ist ein weiterer ehemaliger U19-Akteur aufgelaufen. Zu den neuen Gesichtern gehörten unter anderem Omar Ammar, Doruk Ince und Samir Abdul. Jeweils eine Halbzeit dabei waren aus den bekannten Gesichtern neben Damir “Locke” Vrancic: Robin Dybizbanski, Moritz Hindermann, Osman Altin, Ibrahim Diallo, Leander Petry, Jonas Wand, Nils Gehde, Christian Ebeling, Hendrik Neumann, Jan Schenk und Emil Kischka.
Bereits nach wenigen Minuten erspielten sich die Löwen eine erste Torchance: Omar Ammar kombinierte sich mit einem Doppelpass mit Samir Abdul in den 16er, ließ den letzten Gegenspieler stehen und erwischte dann mit einem langen Bein noch den Ball. Der Torhüter wehrte das Spielgerät mit einer Fußabwehr zur Ecke ab. Diese köpfte Vrancic anschließend dem Gäste-Keeper in die Arme. Nur eine Minute später marschierte Leander Petry über die rechte Seite und sah Damir Vrancic. Die Flanke des Rechtsverteidigers landete Punktgenau bei dem Freistoßspezialisten mit der windschnittigen Frisur, der sofort per Volley abzog. Der Torwart musste sich lang machen und klatschte den Ball mit den Fingerspitzen zur Seite. Abdul hatte aufgepasst und setzte nach, doch auch den zweiten Versuch konnte der Keeper der Gäste abwehren.

Kurz darauf gelang erstmals den Gästen ein Angriff und sofort war der Ball drin. Ein pass durch die Schnittstelle setzte den aus stark abseitsverdächtiger Position startenden Schuller in Szene, der alleine vor Löwen-Keeper Duda die nerven behielt und zum 0:1 treffen konnte. Die Löwen schüttelten sich daraufhin kurz und übernahmen sofort wieder die Spielkontrolle gegen jetzt noch defensivere Gäste. Altin konnte wenig später mit einem schönen Steilpass Diallo auf die Reise schicken, dessen flache Flanke gerade so noch geklärt wurde. Danach verflachte die Partie etwas, die Zwote fand wenig Wege durch die Abwehr der Germania. Einige Minuten später köpfte Lamme eine Flanke weit über den Kasten von Justin Duda. Etwa zehn Minuten später wurden die Gäste erneut gefährlich, erneut aus sehr stark abseitsverdächtiger Position, doch nach etwas Gewurschtel flog der Ball am Tor vorbei. Etwas später startete Ibrahim Diallo genau im richtigen Zeitpunkt in den Strafraum und wurde mit einem Heber bedient. Der Torwart der Gäste eilte aus seinem Tor, doch Diallo war vor ihm mit dem Kopf am Ball und köpfte das Spielgerät an ihm vorbei. Allerdings auch knapp am Tor vorbei, sodass es mit Abstoß weiterging. Nur wenig später schlug Damir Vrancic einen wunderschönen langen Ball auf Abdul, der alleine vor dem Tor der Gäste auftauchte und von den Abwehrspielern verfolgt wurde. Doch das Duell Stürmer gegen Torwart entschied erneut der Gäste-Keeper für sich. Dann war Halbzeit. Die Löwen hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, konnten daraus aber nicht genügend Kapital schlagen und mussten sich mit einem 0:1-Pausenrückstand begnügen.

Kurz nach Wiederanpfiff schlug Jan Schenk eine Flanke in die Gefahrenzone, wo sich Nils Gehde durchsetzen konnte, das Leder aber hauchzart neben den Kasten köpfte. Einige Minuten später verzog Lamme aus guter Position, Duda musste nicht eingreifen. Fünf Minuten später wurde der junge Keeper dann aber doch geprüft. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau war der Lammer Stürmer plötzlich frei durch, den zentralen Schuss konnte Duda aber sogar festhalten. Danach hatten die Löwen über die rechte Seite immer wieder gute Szenen, doch immer wieder war ein Germania-Bein im Weg. In der Schussphase flog erst ein Kopfball aus dem Getümmel knapp über den Kasten, dann wurde ein Abschluss von Nils Gehde zur Ecke geblockt. Diese führte er selbst aus und fand über Umwege Emil Kischka, der den Ball kontrollierte und aus etwa 12m abzog: Knapp drüber. Fünf Minuten vor dem Ende zirkelte Schenk einen Freistoß aus etwa 23m auf die linke Ecke, der Torwart flog und kratzte den Ball noch aus dem Winkel, eine starke Aktion von beiden Spielern! Die anschließende Ecke führte erneut Nils Gehde aus, der dieses Mal Christian Ebeling fand, wieder drüber. Doch das letzte Wort war noch nicht gesprochen und so nickte Nils Gehde fast mit dem Schlusspfiff doch noch eine Flanke zum 1:1-Ausgleich ein.

Kurz darauf war dann Schluss. Im Blau-Gelben Stadtduell trennen sich beide Parteien 1:1-Unentschieden. Bereits am Mittwoch folgt das nächste Testspiel, dann empfangen die Löwen erneut im NLZ den Oberligisten Lupo Martini Wolfsburg. Anstoß ist um 19 Uhr. Das erste Liga-Spiel ist am 07.08. gegen den SC Hainberg.