Das Mastermind hinter “Eintracht Lebenslang”
4 min read
Erste Frage: Was sagt die Eintracht-App wie weit du vom Eintracht-Stadion entfernt bist?
7 km
Seit wann bist du Fan unserer Braunschweiger Eintracht?
Seit 1995. Ein kalter Abend im Januar, ein gruseliges Testspiel gegen Union Berlin vor 200 Zuschauern im Tempel. Der perfekte Einstieg als Eintracht-Fan.
Wie und durch wen hast du zur Eintracht gefunden?
Mein Papa ist wie (vermutlich bei den meisten) der Schuldige.
Was bedeutet Eintracht Braunschweig für dich?
Im Besten Fall eine schöne Ablenkung vom tristen Alltag. In der Realität ist der Alltag eine schöne Ablenkung vom tristen Fan-Leben der Eintracht.
Wie viele Auf- und Abstiege hast du somit bisher miterlebt?
Als Aufstiege hätten wir da 2002, 2005, 2011, 2013 und 2020, also 5.
Und dem gegenüber stehen die Abstiege 2003, 2007, 2014, 2018 und 2021, also insgesamt plus-minus 0
Was war dein erstes Spiel im Stadion, welches dein letztes?
Erstes wie gesagt gegen Union 1995, das letzte Spiel das hochklassige 3:2 gegen den TSV Havelse
Wer ist dein absoluter Lieblingsspieler?
Kann ich gar nicht so genau sagen. Im Zweifel lande ich dann aber bei Pfitze, der es als Braunschweiger Jung bis in die Bundesliga mit seinem Herzensverein geschafft hat. Seine kalte Schnauze bei den Elfmetern 2019 war einfach überragend. Was für ein cooler Bastard. Und der Fallrückzieher gegen den KSC war das schönste Tor im Eintracht Stadion!
Was war dein schönster blau-gelber Moment?
Da wären 2 Momente. Erstens der Aufstieg 2002, den ich in Block 9 erlebt habe, bzw. den Abpfiff dann schon im Innenbereich. Das Ende einer ewigen Leidenszeit in der wahnsinnig attraktiven Regionalliga Nord. Was da an Ballast abgefallen ist…. Dazu war das auch rundherum einfach ein perfekter Pfingstsamstag.
Und dann natürlich der 26.04.2013 . Ein Augenblick den ich nie im Leben erwartet hätte, als Fan der Eintracht 90er. Leider, wie auch 2020, nur am Laptop zu Hause geguckt. Aber dann im Regen auf dem Bohlweg getanzt. So richtig realisiert habe ich das aber erst in den letzten Minuten des letzten Saisonspiels, als die Fans langsam in den Innenraum strömten. Habe das von meinem Platz in der letzten Reihe Block 8 verfolgt. Da kamen dann so langsam die Tränen. Eine unfassbare Reise, die zu dem Zeitpunkt erst so richtig losging.
Was war dein traurigster/schlimmster blau-gelber Moment?
Das Relegationsrückspiel gegen WOB. Konkret der Beginn der 2. Halbzeit als die Böller hochgingen. Die Stimmung in der ersten Halbzeit war mit Abstand das Lauteste was ich je im Stadion erlebt habe. Die Hoffnung während der Halbzeit war riesengroß. Alles ging mit dieser Aktion den Bach runter. Stimmung weg, Gegentor und das war´s. Der Platzsturm hinterher tat sein Übriges.
Den Abstieg 2018 habe ich, naiv wie ich bin, im ersten Moment als Chance gesehen einen Neuanfang zu starten. Naja……ihr wisst was folgte.
Wie verfolgst du im Normalfall die Spiele unserer Eintracht?
Heimspiele dank DK im Block 8, wenn die Arbeit es zulässt. Auswärtsspiele in der Regel vor dem Fernseher. Mein letztes Auswärtsspiel vor Ort war 2019 in Lotte, Sieg durch einen der bekannten Pfitze Elfmeter.
Was gefällt dir am Fußball?
Nichts löst einfacher Emotionen aus, als ein gutes Fussballspiel. Dazu ist Fussball einfach der einfachste Sport der Welt. Jeder kann es…..theoretisch.
Was stört dich am Fußball?
In den letzten Jahren vor allem der immer größer werdende Kommerz und alle Auswüchse davon. Zerstückelung der Spieltage, Firmen oder Investorenkonstrukte die mehr und mehr werden. Nicht mehr vorhandener Wettbewerb durch ungleiche Geldverteilung.
In den letzten Monaten verfolge ich nur noch die Spiele der Eintracht. Der „große“ Fussball hat mich irgendwie verloren.
Was gefällt dir an der Stadt Braunschweig besonders, hast du einen Lieblingsort? Eintracht-Stadion zählt nicht!
Die kurzen Wege. Man hat hier alles was man braucht und kommt ohne Probleme schnell hin. Lieblingsort ist der ganze Bereich vom Prinzenpark bis Riddagshausen zur Buchhorst. Gibt nichts Besseres, als im Mai nach einem erfolgreichen Spiel mit dem Fahrrad durch den Park zurück nach Hause zu fahren. Vorbei an aufsteigendem Grillduft, der über den Kleingärten wabert. Herrlich!
Was ist dein Lieblingsgericht im Stadion?
Hauptsächlich Bratwurst, meist nach dem Spiel. Ganz selten mal Pizza.
Was war bisher deine beste/liebste Auswärtsfahrt?
Nach Mönchengladbach in unserer Bundesligasaison 2013. Freitagabend im September. Wirklich erst pünktlich zum Anpfiff im Block angekommen und zur Halbzeit 0:2 hinten gelegen.
Anfang der 2. Halbzeit haben wir im Block einfach mal das Stadion abgerissen. Was für eine geile Stimmung. Steigerte sich dann nochmal als Bole das 1:2 erzielte. EUUUUUROPAAAAAAPOKAAAAAALL!
Am Ende zwar leider 2:4 verloren und auf dem Heimweg nachts um 2 Uhr in Bielefeld geblitzt worden, aber das war es verdammt nochmal Wert.
Bei welchem Gegner freust du dich am Meisten auf die Spiele?
Bei fast allen Spielen, wo der Gegner auch ordentlich Fans mitbringt. Also eigentlich jeder Traditionsverein. Hannoi und Wob sind mir mittlerweile im Vorfeld viel zu stressig geworden.
Du bist der Arbeitslöwe hinter unserem gemeinsamen Podcast, den wir mit Martin und Jussi betreiben. Was machst du, während der Rest die Aufnahme schon hinter sich gelassen hat?
Erstmal diverse Störgeräusche (Husten usw.) stummschalten, dann die Aufnahme einmal optimieren, was die Audioqualität angeht. Lautstärke angleichen usw. Dann noch das Logo der aktuellen Folge anpassen und hochladen. Dauert je nach Länge der Folge und Arbeitslust meines Laptops zwischen einer und drei Stunden. Wobei die meiste Arbeit reine Rechenzeit des Laptops ist, wo ich nur daneben sitze und warte.
Du hast vorher schon ein eigenes Podcast-Projekt betrieben. Wie bist du ursprünglich zum Podcasten gekommen?
Mit meinem Filmpodcast „Shawshank Lebenslang“ habe ich meine besten Freunde einfach gezwungen mit mir über Filme zu reden. Habe sonst in meinem Umfeld (Familie / Arbeit) niemanden der Großes Filminteresse hat. Also musste ich meine Freunde mit diesem Projekt ködern. Und es hat geklappt.
Was sind deine Blau-Gelben Wünsche für die Zukunft?
Und irgendwann, irgendwann einmal spielt die Eintracht…….
Möchtest du sonst noch etwas loswerden?
Nope, ich denke es ist alles gesagt.
Bleibt gesund!