Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Bremer hält den Sieg fest

4 min read

Im Stadt-Duell reiste die Zwote am heutigen Sonntag zum BSC Acosta. Gegen die fußballerische Nummer drei sollte nach der Niederlage in Schöningen wieder dreifach gepunktet werden. Bei strahlendem Sonnenschein sollte es eine spannende Partie werden.

Trainer Danner schickte folgende Mannschaft auf den Rasen:
Tobias Bremer, Robin Dybizbanski, Daniel Pflüger, Gunnar Niemann, Ibrahim Diallo, Nils Gehde, Marc Pfitzner (76. Emil Kischka), Moritz Hindermann (56. Leander Petry), Leandro Almeida Vieira (76. Nabil Musa), Jonas Wand (56. Nathan Wahlig), Christian Ebeling (67. Lukas Molter)

Nur wenige Augenblicke waren gespielt, als der Keeper der Hausherren seinen Strafraum verlies um einen Steilpass abzufangen. Sein eigener Pass missrat allerdings völlig und landete genau bei Vereinslegende Pfitze, der aus etwa 40m direkt abzog und zum 0:1-Führungstor traf. Danach flachte das Spiel ab und lange passierte nichts.

Sonnenschein im Konrad Koch Stadion

Nach etwa 25 Minuten kam Nils Gehde nach einer Ecke zum Kopfball, diesmal passte der gegnerische Keeper auf und fing den Ball. Einige Minuten später prallte der Ball etwas glücklich zum Acosta-Stürmer, der aber den Ball freistehend nicht richtig traf und Löwen-Keeper Bremer somit keine Probleme bereiten konnte. Kurz vor der Pause drang Gehde über links in den Strafraum ein, sein Querpass wurde gerade noch vor den einschussbereiten Mitspielern geklärt. Die Zwote blieb dran und kam zu einer Flanke die Christian Ebeling aus kurzer Distanz knapp am Tor vorbei köpfte.

Dann war Halbzeit. Eine leistungsgerechte Führung. Die Blau-Gelben ließen den BSC kaum zur Entfaltung kommen und zeigten immer wieder gefährliche Ansätze. Zur Pause gab es auf Seiten der Eintracht keine Wechsel.

Direkt nach Pausenpfiff wurde Almeida Vieira hervorragend freigespielt, schoss aber alleine vor dem Ball knapp am Tor vorbei. Nur eine Zeigerumdrehung wieder leistete sich der Keeper der Hausherren die nächste Unsicherheit. Beim Versuch weit vorm eigenen Tor einen Ball zu klären, schoss er Almeida Vieira an. Der Ball prallte zu Jonas Wand, der blitzschnell abschloss, den Schuss aber etwas zu hoch ansetzte. Zwei Minuten später griffen die Blau-Gelben mit wenigen Stationen erneut an: Langer Ball auf Wand, der das Spielgerät kontrollierte und in den Strafraum flankte, wo Ebeling per Kopf abschloss. Der Keeper konnte aber parieren.

Nur wenige Momente später setzte sich Almeida Vieira gegen mehrere Gegenspieler durch, entschied sich für den Abschluss und zog aus 25m einfach mal ab. Der Ball setze vor dem Tor auf, konnte vom Torwart aber noch zur Ecke geklärt werden. Nicht ganz zehn Minuten später kam Christian Ebeling im Strafraum an den Ball, sein flacher Abschluss war aber zu ungefährlich.

Robin Dybizbanski beim Einwurf

Und wer sie vorne nicht macht, bekommt sie hinten rein. Oder doch nicht? Nach etwa einer Stunde bekamen die Gastgeber einen Elfmeter, der zumindest wohlwollend war. Einen Hauch von Körperkontakt nahm der Spieler zum Anlass einer Flugstunde und der Schiri entschied auf Strafstoß. Doch Tobias Bremer blieb aus elf Metern Sieger und wehrte den fälligen Strafstoß mit dem Fuß ab. Mit vereinten Kräften klärte die Blau-Gelbe Abwehr den Ball aus der Gefahrenzone.

Ein paar Minuten später schlug Nathan Wahlig eine gefährliche Flanke in den Strafraum, Almeida Vieira verpasste knapp. Im Gegenzug gab es erneut Elfmeter, diesmal etwas verständlicher, auch wenn bei der Grätsche auch der Ball gespielt wurde. Dank Tobias “Katze” Bremer mussten sich die Einträchtler auch über diesen Pfiff nicht ärgern. Der Schlussmann streckte sich und fischte den Ball aus der linken Ecke. Auch der Nachschuss landete nicht im Kasten, sodass es beim 0:1 blieb.

Wenig später wurde eine Flanke von Leander Petry unzureichend geklärt, der Abschluss von Almeida Vieira wurde daraufhin zur Ecke geblockt und zischte knapp am Tor vorbei. In der 80. Minute entschieden die Blau-Gelben dann das Spiel. Nathan Wahlig chippte den Ball zu Luka Molter, der den Ball stark kontrollierte und mit viel Willen am Gegner vorbei legte. Der anschließende Abschluss ließ dem Torwart keine Chance, das Spielgerät zappelte im Netz, 0:2! Großer Jubel bei den anwesenden Eintracht-Fans unter den 237 Zuschauern und den Blau-Gelben Akteuren. Acosta war damit geschlagen und wurde nicht mehr wirklich gefährlich.

Jubel nach dem 0:2

Dann war Schluss, die Zwote gewinnt verdient mit 0:2! Mann des Tages war Tobias Bremer, der gleich zwei Elfmeter parieren konnte, auch wenn er sonst nicht besonders viel zu tun hatte. Bereits am kommenden Mittwoch geht es weiter. Dann empfängt die Zwote den TSV Landolfshausen/Seulingen im Nachholspiel. Anstoß im NLZ ist um 19 Uhr.

Bis dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: