Torschuss-Training im Kennel
4 min readAufgrund einer Spielverlegung empfing die Zwote der Eintracht am Mittwochabend das Landesliga-Schlusslicht TSV Landolfshausen/Seulingen. Wirklich rumgesprochen hatte sich das nicht, denn besonders viele Zuschauer ließen sich nicht blicken.
Trainer Marcus Danner schickte folgende Löwen in die Partie: Tobias Bremer, Jonas Wand (46. Leander Petry), Gunnar Niemann, Nils Gehde, Jan Schenk (U19), Timon Wloch (U19), Nabil Musa (46. Moritz Hindermann), Nathan Wahlig (89. Dominik Hänel), Lukas Molter, Ibrahim Diallo.

Eine ganze Zeit passierte nicht viel. Gefährliche Abschlüsse fehlten auf beiden Seiten, nur ein Kopfball von Wloch nach Flanke von Musa ging knapp neben den Kasten. Nach etwas mehr als 20 Minuten legte die Partie dann los: Wahlig setzte elegant U19-Leihgabe Schenk in Szene, der aber mit einem Flachschuss am Gästekeeper scheiterte. Nur wenige Augenblicke später leisteten sich die Löwen einen kapitalen Ballverlust im Aufbauspiel, tief in der eigenen Hälfte. Die gegnerische Nummer 77 war auf und davon und ließ Eintracht-Keeper Bremer keine Chance, 0:1 für die Gäste, die damit in der Blitztabelle den SC Gitter überholt hatten.
Das mussten die Blau-Gelben erstmal verdauen. Zehn Minuten passierte nichts, dann verlor die Zwote erneut den Ball und es ging wieder ganz schnell in Richtung Tobias Bremer, der dieses Mal aber Sieger bleib und das 0:2 verhinderte. Im direkten Gegenzug ließ Nathan Wahlig gefühlt die ganze Abwehr stehen, fand aber nicht den perfekten Zeitpunkt zum Abschluss und verlor am Ende den Ball an den Torwart. Vier Minuten später machte er es besser: Statt seine Gegenspieler auszutanzen, zog er kurz vor dem Strafraum einfach mal ab. Sein Linkschuss schlug in der langen Ecke zum Ausgleich ein.

Doch damit nicht genug, etwas mehr als eine Minute später lief Nils Gehde sich super frei und wurde mit einer flachen Flanke perfekt angespielt. Sein direkter Abschluss sprang vom Innenpfosten über die Torlinie. Doppelschlag, Spiel gedreht, 2:1! Wenige Augenblicke vor der Pause spielten die Hausherren einen blitzschnellen Konter über Molter und Musa aus. Musa blieb dann kurz bevor es richtig gefährlich werden konnte, mit einem Haken am Abwehrspieler hängen. Dann war Halbzeit, aufgrund der Spielanteile eine durchaus verdiente Führung.
Quasi mit Beginn der zweiten Halbzeit legte die Zwote nach. Im Anschluss an eine Ecke zog Ibo Diallo im Fallen aus etwa 18 Metern ab. Der Keeper hatte zwar verdeckte Sicht, sah bei dem Flachschuss allerdings wirklich nicht gut aus. Ibo Diallo wars egal, denn er konnte sich als Torschütze zum 3:1 feiern lassen.

Jetzt legten die Blau-Gelben richtig los und ließen die Gäste aus der Nähe von Göttingen kaum noch an den Ball kommen. Kurz danach zielte Wahlig aus der zweiten Reihe nur knapp über den Kasten. Wenige Sekunden später kam Wloch aus spitzem Winkel im Strafraum zum Abschluss, sein Schuss ging aber knapp vorbei. Dann kam die einzige richtige Torchance der Gäste: Nach einem Freistoß kontrollierte ein Spieler der rot-Weiß Gekleideten plötzlich frei vor Bremer den Ball, der Abschluss war aber kein Problem für den Mann im Tor.
Nach etwa 65 Minuten überlief Nils Gehde nach einem schönen Konter gleich mehrere Gegenspieler und legte im Strafraum klasse auf Lukas Molter quer, der nur noch den Torwart vor sich hatte, aber am Tor vorbei schoss. Wenige Minuten danach nahm sich Schenk aus 20m einfach mal den Abschluss, etwa zwei Meter neben den Kasten. Kurz darauf setzte sich Wahlig erneut gegen mehrere Gegenspieler durch, ließ sie stehen wie Slalomstangen und hämmerte den Ball aus 20m wuchtig aufs Tor. Der Torwart riss die Fäuste hoch und konnte das Geschoss abwehren.
Etwa eine halbe Stunde war im zweiten Durchgang gespielt als der sehr aktive Gehde mit einem Zuckerpass Lukas Molter schickte, der aus spitzem Winkel gegen den Gästekeeper nur zweiter Sieger blieb. Zehn Minuten vor dem Abpfiff konnten die Gäste eine Ecke nicht klären, nach viel Gestochere hatte der Torwart den Ball aber sicher. In den letzten fünf Minuten häuften sich die Chancen dann: Erst zog Wloch wie einst Arjen Robben in die Mitte, sein Flachschuss aufs kurze Eck war aber leichte Beute für den Mann mit der Nummer 1. Dann eroberte Gehde den Ball stark und machte mit einem Pass auf Wahlig das Spiel ganz schnell. Erneut zog unsere Nummer 10 kraftvoll ab, aber wieder bekam der Tormann seine Hände an das Spielgerät. Kurz darauf flog ein flacher Distanzschuss hauchzart am Tor von Landolfshausen vorbei. Die letzte Chance hatte Nils Gehde, der an vielen Offensivaktionen beteiligt war. Nach einem Konter entschied sich der 28-Jährige für einen flachen Abschluss, konnte damit aber den gegnerischen Keeper nicht überwinden.

Gleich danach war Schluss. Ein vor allem durch die zweite Halbzeit hochverdienter Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen dürfen. Der TSV Landolfshausen/Seulingen stand lange tief und wartete auf Fehler. Den ersten bestraften sie zwar auch sofort, danach waren die Gäste insgesamt aber viel zu ungefährlich um Zählbares für den Abstiegskampf mitzunehmen.
Am kommenden Sonntag geht es weiter. Dann empfangen die 2. Herren den SC Hainberg. Anstoß im NLZ ist dann um 15 Uhr. Kommt doch mal vorbei! Mit einer aktuellen Dauerkarte ist der Eintritt sogar gratis.
Bis Dahin
Euer Kivi