Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Es wird immer besser (schlechter)!

2 min read

Hallo Löwen,

bei unserer Eintracht läuft es nicht. Das ist nicht nur gefühlt so. Nein, es bestätigen auch die Statistiken. Schauen wir mal gemeinsam auf die Durchschnittswerte von erwarteten Tore (xG) und Gegentore (xGA). Hier unten im Bild 1. sieht man ganz gut, wie die Saison sich bei der Eintracht entwickelt hat.

erwartete Tore durschnittBild 1. (Daten: wyscout.com)

Das erste was mir auffällt, sind die zuletzt verbesserte xG-Werte, also die erwarteten Tore, von der Eintracht. Seit dem guten Anfang hat sich Eintracht nicht mehr verbessert. Jetzt sieht man, dass Eintracht doch sich Offensiv ein bisschen verbessert hat. Seit dem 20. Spieltag kann man von uns erwarteten 1,4 Tore pro Spiel zu schiessen. Das gibt  Hoffnung.

Allerdings fällt mir auch auf, wie schlecht wir momentan in der Abwehr spielen. Die erwarteten Gegentore (xGA) steigen im Durschnitt sehr. Seit dem 10 Spieltag kann man sie kaum noch unterscheiden von den erwarteten Toren. Und leider kommt es sogar noch schlechter: seit dem letzten Spieltag ist es zu erwarten, dass Eintracht 1,5 Gegentore pro Spiel kassiert. Besonders besorgt sollte man deswegen sein, weil die erwarten Gegentore höher als die erwartete Tore liegen: 1,4 xG vs. 1,5 xGA.

Bleibt nur zu hoffen, dass Eintracht seine Abwehr bald in den griff bekommt. Der Gegner schiesst auf jedenfall zu viel: 13,16 im Schnitt pro Spiel, davon 39,8 % aufs Tor. Wir dagegen schiessen im Schnitt schlechter und weniger: 12,2 pro Spiel und davon 37,7 % aufs Tor. (wyscout.com.)

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: