Folge 133: Im Zeichen des Derbys
2 min read
Ein Podcast über Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig hat sich nach der geplatzten Mitgliederversammlung viel Häme anhören müssen, und so gehen Anna und ich zunächst kurz auf dieses Thema ein. Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der 1:2 Niederlage beim HSV und deren Einordnung. Ist die Hoffnung angesichts starker 30 Minuten zurück? Nervt die verschenkte erste Halbzeit? Ist das eh alles nebensächlich, weil nur noch harte Punkte zählen? Wie geht es bis zur Winterpause weiter? Für Diskussionsbedarf ist also reichlich gesorgt in dieser Folge…

Anna und ich beginnen diese Folge mit einer erneut notwendigen Aufarbeitung des letzten Spiels gegen den 1. FC Nürnberg – auch wenn wir dazu relativ wenig Lust haben. Das Gespräch zieht daher schnell größere Kreise und dreht sich um die allgemeine Situation der Eintracht sowie um die Trainerfrage. Ankerpunkt dieser Diskussion ist der empfehlenswerte Artikel von Jussi zu diesem Thema. Und natürlich wirft das Derby seine Schatten voraus – wird das auf die eine oder andere Weise ein Wendepunkt für die Eintracht?
Mehr ins Detail zum Thema Derby geht es im Gespräch mit meinem hochgeschätzten Podcast-Kollegen Tobi Groebner von den Roten (https://www.vnwpod.de). Wie bereits vor dem Hinspiel führen wir eine launige Unterhaltung, in der wir uns nichts schenken, die aber trotzdem auch ernste Inhalte thematisiert. Ich glaube, Tobi und ich zeigen, dass man bei aller Rivalität im fairen Sportsgeist miteinander umgehen kann – und ganz zum Schluss darf sich die Robert-Enke-Stiftung über 50€ von uns freuen. Wieso und weshalb? Schaut und hört es euch an!