Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Die Eintracht-DNA: Aue vs. BTSV

1 min read

Hallo Löwen,

hier habt ihr die veränderte Eintracht-DNA. Das mit den Noten ist noch nicht ganz Ideal als Rating-System, aber wir arbeiten daran. Wenn ihr gute Ideen habt, dann nur her damit! Jedenfalls haben wir jetzt Schulnoten so verwendet, dass die unterschiedlichen Gewichtungen erhalten blieben. So hat z. B. die Note 3 in der Kategorie Teamarbeit ein dreifaches Gewicht und die Note 5 in der Kategorie Zauber nur ein einfaches Gewicht. Am Ende kommt dabei eine Gesamtnote heraus je nach den verschiedenen Noten und ihre Gewichtungen.

Außerdem beinhaltet die Eintracht-DNA jetzt andere Statistiken als noch im Jahr 2020. Statt aus einer reiner Fanperspektive beobachten wir jetzt gewissen Key Performance Indikators (KPI), welche die Mannschaft erreichen muss. Die KPIs sind danach ausgewählt, was für den sportlichen Erfolg momentan notwendig ist. So haben wir z. B. die Langpassquote mit dabei, weil Eintracht unter Daniel Meyer gezielt auf lange Bälle setzt.

Feedback ist wie immer erwünscht! Viel Spaß!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: