3. Liga: “Wahre Tabelle” und Restart-Formtabelle
1 min readHallo 3. Liga -Fans,
die erwarteten Punkte (expected Points, xPts) werden jede Woche bei manchen als “Sinnlos” bezeichnet, oder einfach nicht richtig verstanden. Am besten versteht man sie als eine Punktezahl von 0 bis 3, die man an der Leistung einer Mannschaft massen kann. Berechnen werden sie durch erwartete Tore (xG) und erwartete Gegentore (xGA). Wenn eine Mannschaft 1:0 gewinnt, aber in erwarteten Toren 0,76 – 2,75 xG “verliert”, kann man davon ausgehen, dass die verlorene Mannschaft mehr Punkte nach der Leistung verdient hätte. Die gewonnene Mannschaft hat wahrscheinlich durch einen Elfmeter gewonnen (0,76 xG). Die verlorene Mannschaft hat unglücklich verloren. Könnte man die Partie 10 000-mal spielen, würde es nicht immer so ausgehen, nein, meistens würde, nach den erwarteten Toren, die verlorene Mannschaft gewinnen. Expected Points ist also eine Methode zu sehen, wer die beste Leistung auf dem Platz liefert – egal wie das Ergebnis ausgeht.
Die 3. Liga “wahre Tabelle” nach dem 30.Spieltag:

Die 3. Liga Formtabelle nach dem Restart:

Die besten Spieler, Spieltage 29. und 30.
