Zwischenbilanz Spieltag 11
3 min readHallo Löwen,
habe mal die Länderspielpause benutzt um Statistiken und Daten zusammen zu fassen. Hier kann man gut sehen, wie es momentan bei der Braunschweiger Eintracht läuft. Alle hier in diesem Artikel angezeigte und analysierte Daten stammen von wyscout.com.
In der Verteidigung sehen wir das Eintracht ganz gut in der Abwehr steht. Defensivduelle gewinnen wir mehr als der Gegner. Allerdings haben wir auch viel mehr Defensive Aktionen als unsere Gegner. Das heisst wir sind oft an verteidigen und haben wenig Ballbesitz. Zudem verlieren wir auch mehr Kopfballduelle als die Gegner.
In den erwarteten Toren sehen wir das BTSV mehr Tore geschossen hat als die Qualität der Schussmöglichkeiten ergeben würde. Unsere expected goals xG -Wert liegt nur bei 13,75 also 14 Toren. Danach haben wir 6 Tore mehr geschossen als angenommen.
Christian Flüthmann staunte im Kicker-Artikel, dass die gute Form vom Anfang der Saison doch nicht einfach so weg sein kann, wenn es um Tore schiessen geht. Allerdings sagen die Statistiken, dass die letzten schlechte Resultate und die Torflaute eher ausgleichend wirken. Eintracht muss einfach zu Qualitativ bessere Torchancen kommen.
In der Saison 18/19 haben wir zu wenig Toren aus unseren Chancen gemacht und zu viele Gegentore kassiert als der Gegner Qualitativ gute Chancen hatte.
Unser Spielstil ist sehr Defensiv im Punkto, dass wir sehr tief stehen. Unser PPDA -Wert, Pro Abwehraktion ermöglichte Pässe -Wert also, zeigt, dass wir den Gegner erst spät angreifen. Unsere durchschnittliche Schussentfernung ist besser als beim Gegner, aber hakt noch hinter Topwerten wie Unterhaching hinterher. Wir spielen auch zu oft den langen Pass. Das hat natürlich auch damit zu tun, dass wir tief verteidigen.
Im Angriff sind wir schlecht. Wir spielen weniger Intelligente Pässe als der Gegner, Passen weniger im letzten Drittel, gehen weniger Offensivduelle an. Nur schiessen tun wir mehr als der Gegner, allerdings gehen die Schüsse mehr vorbei als beim Gegner.
Nkansah ist unser bester Spieler, wenn es nach der +/- Statistik geht. Die +/- Statistik kennt man eher aus dem Basketball oder Eishockey, aber hier auch ganz interessant wie ich finde. Ein Spieler wie Nkansah war 10mal mehr auf dem Platz wo ein Tor für uns fiel, als z.B ein Spieler mit einer +/- Statistik von 0.
Hier kann man gut erkennen, wie Eintracht sich entwickelt hat. Wir stehen tiefer als die Saisons davor (PPDA-Wert) und spielen mehr den langen Pass mit der Ausnahme von der Saison 16/17. In der Abstiegssaison 17/18 hatten wir einen Negativen xG Wert, was bestimmt auch zum Abstieg teilgetragen hat. Qualitativ könnten wir mit 1,25 xG besser spielen. Unsere erwarteten Gegentore sind mit 1,22 xG aber noch niedriger.
Unser Torwart Jasi muss sich auch noch verbessern. Seine erwartete Gegentore (xCG-Wert) ist dieses Jahr kleiner als die Gegentore, die er bekommen hat. Er hat also einen Tor mehr zugelassen, als der Gegner Qualitativ Chancen hatte.
So zum Thema Zwischenbilanz. Mehr später nach dem Unterhaching -Spiel.
Euer “Statistik-Papst” JP Rode @EBSFansWorld