Folge 152: Der Pizzabote
2 min read
Ein Podcast über Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig hat sich nach der geplatzten Mitgliederversammlung viel Häme anhören müssen, und so gehen Anna und ich zunächst kurz auf dieses Thema ein. Hauptaugenmerk liegt aber natürlich auf der 1:2 Niederlage beim HSV und deren Einordnung. Ist die Hoffnung angesichts starker 30 Minuten zurück? Nervt die verschenkte erste Halbzeit? Ist das eh alles nebensächlich, weil nur noch harte Punkte zählen? Wie geht es bis zur Winterpause weiter? Für Diskussionsbedarf ist also reichlich gesorgt in dieser Folge…

Die Dramaqueen ist zurück! Als ob der Fußballgott ein Einsehen mit den leidgeplagten Fans von Eintracht Braunschweig hatte, garnierte er das Spiel gegen den VfL (Verein für Last-Minute-Gegentreffer) Osnabrück mit allen Zutaten, die dem Eintracht-Fan zwar sein Nervenkostüm ruinieren, ihn aber trotzdem am Ende aus dem Stadion schweben lassen. Und dann auch noch Eisen-Ermin! Geiler geht es doch nicht! Schlucken wir den Ärger über den unsäglichen VAR kurz runter und freuen uns gemeinsam mit unserem neuen Trainer Daniel Scherning über dessen erfolgreichen Einstand.
Nicht runterschlucken sollten wir allerdings den Ärger über die zumindest zum guten Teil verpasste Chance der Eintracht, im FanTalk die Angesprochenen wieder mit ins Boot zu holen. Nur einer der Anwesenden legte einen rundum überzeugenden und gelungenen Auftritt hin und bügelte damit zumindest teilweise aus, was zwei andere zuvor leider völlig in den Sand gesetzt hatten. Auch von ihnen war zumindest die solide Vorstellung des Vierten im Bunde gefordert – sie waren aber leider Totalausfälle. Die Kommentare in den sozialen Medien sprechen – zurecht – Bände. Wer immer noch nicht begriffen hat, was die Stunde geschlagen hat, und sich in Allgemeinplätze, Worthülsen und inhaltsleere Monologe flüchtet, sollte sich nicht wundern, wenn es bei der bevorstehenden Mitgliederversammlung von den Fans die Quittung für diesen Auftritt gibt.
…und natürlich verraten wir, was es mit dem Pizzaboten auf sich hat.