Vier Formate für Eintracht – eine Adresse für Fans.

Keine Punkte in Lengede

3 min read

Die Zwote trat am Sonntag beim SV Lengede an, die noch um den Aufstieg mitspielen können. Bei optimalem Saisonverlauf hätte unsere Zwote auch noch Chancen, ist aber derzeit (auch wegen noch nachzuholender Spiele) ein gutes Stück von der Spitzengruppe weg. Die Gastgeber hingegen mussten gewinnen, um den Abstand zum Spitzenreiter aus Vorsfelde nicht größer werden zu lassen.

Trainer Marcus Danner stellte wie folgt auf: Tobias Bremer (TW, Berkay-Osman Altin (U19, 61. Hendrik Neumann), Robin Dybizbanski, Gunnar Niemann (C), Nils Gehde, Jan Schenk (U19, 61. Moritz Hindermann), Nathan Wahlig (46. Raphael Zimpfer), Emil Kischka, Timon Wloch (U19, 71. Lukas Molter), Christian Ebeling (84. Nabil Musa), Ibrahim Diallo

Es ging gleich gut los, als Lengede nach wenigen Sekunden einen flachen Distanzschuss nur knapp am Tor vorbei setzte. Einige Minuten später probierte es Schenk ebenfalls aus der Distanz, konnte dem Keeper der Gastgeber aber keine Probleme bereiten. Nach etwa zehn Minuten zog Kischka mit viel Tempo in den 16er und kam zu Fall. Der Schiedsrichter lies aber weiterspielen. Nur kurze Zeit später fand Wloch mit einer Flanke Kischka, der den Ball aber nicht richtig erwischte und keine Gefahr verursachen konnte. Wenige Augenblicke danach flankte Robin Dybizbanski in die Gefahrenzone und fand Christian Ebeling, dessen Kopfball aber ein Stück am Tor vorbei flog. Jan Schenk schloss die kleine Druckphase der Blau-Gelben mit eine Fernschuss ab, der aber weit über das Tor flog.

Außenverteidiger Dybizbanski am Ball

Aus dem Abstoß entwickelte sich ein gefährlicher Gegenangriff. Dybizbanski konnte gerade noch zur Ecke klären, bevor es richtig gefährlich wurde. Wenige Minuten später war die Nummer 10 vom SVL auf einmal auf und davon, schoss an Löwen-Keeper Bremer vorbei und der Ball trudelte aufs leere Tor. Doch Ibrahim Diallo konnte das Spielgerät im letzten Moment klären und verhinderte den Rückstand. Nach etwa einer halben Stunde verzog Kischka aus vielversprechender Position vom Strafraumrand deutlich. In der nächsten Aktion setzte er sich gegen gefühlt die ganze Hintermannschaft durch und schoss dann knapp rechts am Pfosten vorbei.

Danach flachte die Partie merklich ab, einmal musste Tobias Bremer nach etwas Unordnung im Strafraum zur Ecke retten, sonst passierte nichts nennenswertes mehr bis zum Pausenpfiff. Über die gesamte Spieldauer versprangen beiden Teams trotz Kunstrasen viele Bälle. Viele Ballverluste und viel “Ping-Pong” sowie viele hektische Aktionen beider Teams zerstörten oft den Spielfluss.

Christian Ebeling im Kopfballduell

Der zweite Durchgang begann dann hervorragender Weise mit einem Gegentor. In der 52. Minute prallte ein Ball von einem Abwehrbein ab und wurde zur direkten Vorlage für Lengede-Stürmer Ismet-Halabi Hussein, der den Ball direkt nahm und wuchtig aus 18m zur Führung traf. Sofort taten die Gastgeber deutlich weniger das Spiel und verzögerten häufig die Spielfortsetzungen. Auch daher passierte lange Zeit nicht viel. Nach etwa 70 Minuten wurde ein Abschluss von Raphael Zimpfer aus zentraler Position im allerletzten Moment zu Ecke geblockt.

Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Lukas Molter den Ausgleich. Eine tolle Flanke von Robin Dybizbanski köpfte der Stürmer aufs kurze Eck, der Tormann der Hausherren brachte zwar noch seine Hand an den Ball, konnte den Einschlag aber nicht mehr verhindern. Etwas später hüpfte ein abgeblockter Freistoß zu Diallo, der aus über 20m den Ball einfach mal Volley nahm und nur knapp über den Kasten schoss.

Blau-Gelber Torjubel

Kurz vor Schluss klärten die Gastgeber einen Löwen-Einwurf und plötzlich war Alexander Künne frei durch. Der SVL-Stürmer nutzte die Gelegenheit und schob den Ball zum umjubelten Führungstreffer in die lange Ecke. Zwei Schüsse aufs Tor in Halbzeit zwei, zwei Tore, ziemlich effektiv. Die Blau-Gelben brachten allerdings auch nur wenige Bälle auf den Kasten der Gastgeber. Aber eine Chance hatten sie noch: Nach einer Ecke kam Lukas Molter aus kurzer Distanz zum Abschluss, verfehlte aber das Tor.

Kurz danach war Schluss. Eine ärgerliche Niederlage, vor allem wegen des absolut unnötigen zweiten Gegentreffers. Beide Teams strahlten recht wenig Torgefahr aus, der SV Lengede nutzte seine Chancen effektiver. Am Ostersamstag geht es weiter, dann treten die Blau-Gelben beim I. SC Göttingen 05 an und am Ostermontag beim SC Hainberg.

Bis Dahin

Euer Kivi

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: